Abmahnungen in der Food-Fotografie: Marions Kochbuch

21. Februar 2025Urheberrecht

Abmahnungen in der Food-Fotografie: Marions Kochbuch

Derzeit erreichen uns wieder Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen, die im Auftrag von Folkert Knieper, dem Betreiber von Marions Kochbuch, versendet werden. Bereits in der Vergangenheit waren verschiedene Kanzleien tätig, darunter:

  • Dr. Lohsin & Partner (Bremen)
  • Kanzlei Cyfire (Frankfurt)
  • Kanzlei Pöpken Santjer Bischoff (Helsinki)
  • Kanzlei Albrecht Legal (Hamburg)

Die Abmahnungen beziehen sich regelmäßig auf Food-Fotografien von Gerichten. In den Abmahnungen ist ein Bildausdruck enthalten, sowie eine Unterlassungserklärung. Abgemahnt werden Verstöße auf Social-Media-Seiten wie Facebook und auf Webseiten. Häufig werden Summen im vierstelligen Bereich gefordert.

Falls Sie eine Abmahnung erhalten, ist es wichtig, besonnen zu reagieren, um Ihre Rechte zu schützen und unnötige Kosten zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten:

  • Ruhe bewahren: Lassen Sie sich nicht durch die häufig kurzen Fristen und die drohenden Aussagen in der Abmahnung aus der Ruhe bringen.
  • Abmahnung genau prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Abmahnung gerechtfertigt ist und alle formalen Anforderungen erfüllt sind.
  • Fristen einhalten: Achten Sie darauf, dass Sie alle Fristen einhalten, um rechtliche Nachteile zu vermeiden.
  • Keine voreiligen Handlungen: Verzichten Sie darauf, die Unterlassungserklärung sofort zu unterschreiben oder Zahlungen zu leisten, ohne vorher rechtlichen Rat eingeholt zu haben.
  • Rechtsberatung in Anspruch nehmen: Wenden Sie sich an eine spezialisierte Anwältin, um zu klären, ob die Forderungen berechtigt sind.
  • Dokumentation aufbewahren: Bewahren Sie sämtliche Dokumente und Kommunikationen im Zusammenhang mit der Abmahnung auf.
  • Einigung prüfen: Wenn die Abmahnung gerechtfertigt ist, kann Ihr Anwalt versuchen, eine kostengünstige Lösung zu finden und ein Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Teilen Sie diesen Beitrag

Über die Autorin

Anne-Kathrin Renz

Anne-Kathrin Renz

Anne-Kathrin Renz ist Rechtsanwältin, Datenschutz- und Lehrbeauftragte. Sie hat den theoretischen Teil der Fachanwaltsausbildung Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht absolviert. Im Blog berichtet sie über aktuelle Themen aus der digitalen Welt der Juristerei.

Jetzt Rechtsberatung anfragen!

    Erforderliche Felder sind mit * markiert.